NACHRICHT

Heim / Blog / Branchennachrichten / Ist Bambusfaserstoff dasselbe wie Viskose?

Ist Bambusfaserstoff dasselbe wie Viskose?

2025-11-07

1. Was ist Rayon?

Rayon (Viskose-Rayon) ist eine gebräuchliche Bezeichnung für regenerierte Zellulosefasern. Es handelt sich um eine Faser, die durch chemische Verarbeitung natürlicher Polymermaterialien (wie Holzzellstoff, Baumwoll-Linters und andere zellulosereiche Rohstoffe), deren Auflösung und Verspinnen hergestellt wird.

Im Wesentlichen handelt es sich bei Viskose um eine „halbsynthetische“ Faser – die Rohstoffe sind natürlich, die Verarbeitung erfolgt jedoch chemisch.

Seine Hauptvorteile sind ein weiches Handgefühl, ein guter Fall, eine starke Feuchtigkeitsaufnahme und ein moderater Preis, was es zu einer weit verbreiteten Faser in der Textilindustrie macht.

2. Vergleich von Rayon und Bambusfaserstoff

Obwohl gängige Bambusfaserstoffe (Viskose-Methode) chemisch als Rayon klassifiziert werden, unterscheiden sie sich erheblich in ihren Rohstoffquellen und zusätzlichen Eigenschaften:

Unterschiede bei den Rohstoffquellen: Traditioneller Viskosestoff verwendet hauptsächlich Holzzellstoff als Rohmaterial, während Bambusfasergewebe insofern einzigartig ist, als ihr Rohmaterial Bambus ist, eine schnell erneuerbare natürliche Ressource.

Vergleich der Kernleistung: In puncto Komfort weisen Bambusfaserstoffe (Viskose-Methode) in der Regel hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme- und -abgabeeigenschaften auf, die gewöhnlichen Viskoseprodukten oft überlegen sind.

Mehrwert: Bambusfasergewebe behält die inhärenten Eigenschaften von Bambus bei und besitzt daher bestimmte natürliche antibakterielle und milbenhemmende Wirkungen, die herkömmlichem Viskose fehlen.

Umweltaspekte: Obwohl bei der Herstellung bei beiden Stoffen eine chemische Verarbeitung erforderlich ist, werden Bambusfaserstoffe aufgrund des grünen und umweltfreundlichen Konzepts ihrer Rohstoffe auf dem Markt stärker bevorzugt.

3. Klassifizierung von Bambusfaser-Rayon, Bambusviskosefaser und Bambus-Lyocellfaser

Bei der Diskussion von Bambusfasergeweben sind mindestens drei verschiedene Verarbeitungstechnologien beteiligt, die unterschiedlichen Umwelteigenschaften und Leistungen entsprechen:

Viskose-Bambus: Dies ist die häufigste Art und wird allgemein als Bambusfaser-Rayon bezeichnet. Es wird im Viskoseverfahren hergestellt, was zu geringeren Kosten, aber höherer Umweltbelastung führt.

Lyocell-Bambus: Hierbei handelt es sich um eine fortschrittlichere Regenerationstechnologie (z. B. die Bambusfaserversion von Tencel™). Es verwendet ungiftige oder wenig toxische umweltfreundliche Lösungsmittel (wie NMMO) und kann ein nahezu 100-prozentiges Lösungsmittelrecycling erreichen, wodurch es als die umweltfreundlichste Form von Bambusfasern gilt.

Bemberg-Bambus: Sie wird nach dem Cuprammonium-Verfahren hergestellt und ist ebenfalls eine regenerierte Zellulosefaser mit einer Leistung, die zwischen den beiden ersteren liegt.

4. Welche Bambusfaserstoff ist das beste und umweltfreundlichste?

Aus den Gesichtspunkten „am besten“ und „am umweltfreundlichsten“:

Am umweltfreundlichsten: Zweifellos handelt es sich um Bambus-Lyocell-Fasern. Sein Produktionsprozess hat von allen Bambusfaserformen die geringsten negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Beste Gesamtleistung: Bambus-Lyocell-Fasern sorgen für Weichheit und Feuchtigkeitsaufnahme und weisen gleichzeitig eine höhere Faserfestigkeit und Stabilität auf.

Markt-Mainstream: Bambusviskosefasern (d. h. Bambusfaser-Rayon) bleiben aufgrund ihres Kostenvorteils die gängige Wahl für Bambusfaserstoffe auf dem Markt.

Daher lautet die Antwort auf die Frage: „Ist Bambusfaserstoff das Gleiche wie Viskose?“ ist: teilweise ja, aber nicht ganz. Während gängige Produkte in die Kategorie Rayon fallen, haben technologische Fortschritte zur Entwicklung umweltfreundlicherer Bambus-Lyocell-Fasern geführt. Verbraucher, die Komfort suchen, sollten auch auf die Produktetiketten achten und sich für nachhaltigere Bambusfaserstoffe entscheiden.

Nantong Tianhong Textile Technology Co., Ltd.
Die antibakteriellen Eigenschaften von organischen Bambus -Textilgewebe stammen aus den natürlichen Substanzen, die in Bambusfasern, hauptsächlich Bambusalkohol, enthalten sind. Bambusalkohol besitzt wirksame antibakterielle, bakteriostatische und deodorisierende Wirkungen, was das Wachstum und die Reproduktion von Bakterien, Pilzen und Schimmel effektiv hemmt, die Erzeugung von Gerüchen verringert und die Sauberkeit und Hygiene des Stoffes aufrechterhalten wird.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Zögern Sie nicht zu kontaktieren, wenn Sie uns brauchen!

  • Brand owner
  • Traders
  • Fabric wholesaler
  • Clothing factory
  • Others
Submit